Vittorio Parisi
Vittorio Parisi neuer Studiengangsleiter der EDHEA
Der Studiengang Bildende Kunst der Schule für Design und Hochschule für Kunst hat einen neuen Leiter. Auf Vorschlag des Auswahlkomitees ernannte die Direktion der HES-SO Valais-Wallis Vittorio Parisi zum neuen Verantwortlichen des Studiengangs.
Vittorio Parisi, Doktor der Ästhetik der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne, ist gegenwärtig Studien- und Forschungsleiter der Villa Arson in Nizza. Dort hat er insbesondere zur Entwicklung des auf Kunstprojekten basierenden Doktorats beigetragen, Seminare und Vortragsreihen zum Thema zeitgenössische Kunst geleitet und mehrere Ausstellungen kuratiert, die dem aufstrebenden Kunstschaffen gewidmet waren. Als assoziierter Forscher des Instituts ACTE befasst er sich vor allem mit Graffiti und Street Art, ihren Ursprüngen in den urbanen Zwischenräumen und ihren zwiespältigen Beziehungen zur institutionellen Kunstwelt.
Von 2015 bis 2023 unterrichtete er Ästhetik und Kunstphilosophie an der Kunsthochschule der Sorbonne, der Universität Rennes 2 und der Universität Côte d'Azur. Er absolvierte mehrere Forschungs- und Lehraufenthalte in den USA (Columbia University, Smith College) und in China (Fudan University). 2012 machte er ein Praktikum als Kulturattaché bei der italienischen Botschaft in Frankreich und 2014 als Kurator bei der Dia Art Foundation in New York. 2014 war er Mitbegründer des partizipativen urbanen Kunstateliers Pigment Workroom in Bari, dessen künstlerische Leitung er bis heute innehat. Er war auch künstlerischer Leiter der TEDxBari-Events von 2018 und 2024
Vittorio Parisi ist Ausstellungskurator und Kunstkritiker, Mitglied des AICA France und hält regelmässig Vorträge an internationalen Tagungen. Er ist ausserdem Autor von Essays, die in Zeitschriften, Monographien und Ausstellungskatalogen erschienen sind.
Vittorio Parisi wird seine neue Stelle am 17. März 2025 antreten.